Kinder Bueno Cupcakes
Stell dir vor, du sitzt an einem Tisch, umgeben von Freunden – und dann kommt der Moment: ein Teller voller Kinder Bueno Cupcakes. Wenn das nicht schon das Herz höher schlagen lässt, dann weiß ich auch nicht! Diese kleinen Wunderwerke, die du hier hast, sind nicht nur zarte, schokoladige Küchlein – sie sind gefüllt mit so einer himmlischen Haselnussmousse, dass es fast zu schön ist, um wahr zu sein. Und obendrauf? Oh, diese Luftige Buttercreme – einfach ein Traum! Sie sind der Inbegriff von Glück, fast schon wie flüssige Glückseligkeit in Kuchengestalt. Wehe, du bietest sie auf deiner nächsten Kaffeepause an! Jeder Bissen könnte ein süßer Traum sein, und glaub mir, keiner kann dir widerstehen.
Die Zutaten für die Cupcakes
Für die Schokoladen-Cupcakes:
- 175 g ungesalzene Butter oder, wenn du’s dir einfach machen willst, ein wenig Backmargarine
- 175 g heller brauner Zucker – der bringt diesen besonderen, fast karamelligen Geschmack ins Spiel
- 3 große Eier, am besten Zimmertemperatur (wer mag schon kalte Eier? Das ist nicht gerade der Hit.)
- 140 g selbstaufgehendes Mehl – das erleichtert alles, nicht wahr?
- 35 g Kakaopulver, um den schokoladigen Kick zu verstärken
- 1/2 Teelöffel süßes Haselnuss-Schokoladenaroma (ungefähr 25 Tropfen; aber hey, übertreibe ruhig, wenn du magst!)
- 2-3 Esslöffel Vollmilch – das ist das kleine Geheimnis für einen fluffigen Teig
Für die Buttercreme:
- 150 g ungesalzene Butter bei Raumtemperatur – unerlässlich, damit alles schön cremig wird
- 300 g Puderzucker für die süßen Momente
- 100 g Kinder Schokolade, grob gehackt – denn mehr Schokolade kann nie schaden!
Dekoration:
- Kinder Bueno Riegel, die wahre Stars unter den Deko-Möglichkeiten
- Schokoladenstreusel – für den zusätzlichen Crunch und das ästhetische Erlebnis
Die Zubereitung im Detail
1. Die Cupcakes vorbereiten:
- Erster Schritt: Heize deinen Ofen auf 170 °C vor – ja, das ist notwendig!
Und nicht vergessen: ein Muffinblech mit großen Förmchen auslegen (du wirst sehen, das ist wichtig!). - Lass uns zur Sache kommen: Schlage Butter und Zucker mit einem elektrischen Mixer fluffig. Hier kannst du wirklich ein bisschen Kraft aufwenden – warum nicht?
- Nun kommen die Eier, das Mehl, das Kakaopulver und das süße Aroma dazu – mixe alles gut durch. Schmeckt schon irgendwas?
- Hey, wenn der Teig zu fest ist, kipp einfach etwas Vollmilch dazu – und erinnere dich, die muss vollfett sein!
- Perfekt, jetzt gleichmäßig in die Förmchen verteilen. Backe sie für 18-20 Minuten – so lange, bis sie durch sind, das ist wichtig.
- Nach dem Backen? Lass die kleinen Küchlein auf einem Kuchengitter abkühlen. (Duftet es nicht schon himmlisch?)
2. Die Buttercreme zubereiten:
- Schmelze die Kinder Schokolade in der Mikrowelle – pass auf, dass du sie nicht verbrennst!
- Schlage die Butter cremig und füge dann nach und nach den Puderzucker hinzu. Hier wird’s sanft und luftig!
- Jetzt ist die geschmolzene Schokolade an der Reihe – gut vermischen, bis alles fluffig und traumhaft aussieht. Wenn es zu fest wirkt, hilft ein Teelöffel heißes Wasser Wunder!
3. Füllen und Dekorieren der Cupcakes:
- Das wird spannend! Nimm dir einen Teil der Mitte der Cupcakes vor, und fülle sie mit der Haselnussmousse oder etwas Nutella. Ja, das Leben ist einfach viel zu kurz für Geiz.
- Pipe die Buttercreme großzügig darauf – und mach das mit Geschmack!
- Verzieren? Ein Stück Kinder Bueno obendrauf und ein paar Schokoladenstreusel darüber streuen. Es muss einfach toll aussehen!
Tipps für die Zubereitung
- Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, das macht das Vermischen erheblich einfacher.
- Ein großer Eisportionierer könnte hilfreich sein, damit alles schön gleichmäßig wird.
- Bäcker aufgepasst! Die Backzeit kann variieren. Überprüfe die Küchlein lieber öfter, nur auf Nummer sicher.
- Diese Cupcakes sind ein Hit auf Kindergeburtstagen oder fast jedem festlichen Anlass – du wirst die strahlenden Gesichter sehen!
Variationen der Kinder Cupcakes
Wenn du etwas Aufregung ins Spiel bringen willst, warum nicht die Füllungen variieren? Mini-Schokoladenstückchen oder verschiedene Nusscremes können wahre Wunder wirken. Und wie wäre es mit einer Vanille- oder Erdbeerbuttercreme? Lass deiner Kreativität freien Lauf – die Möglichkeiten sind schier endlos!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Deine Kinder Bueno Cupcakes halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, einfach die unverzierten Cupcakes einfrieren und später die Buttercreme hinzufügen. Ganz einfach, oder?
Fazit
Mit diesen Kinder Bueno Cupcakes sorgst du nicht nur für Freude, sondern auch für eine süße Verführung bei jeder Feier. Einfach zuzubereiten und ein wahrer Genuss. Egal ob für große oder kleine Naschkatzen – und ganz ehrlich, wer kann schon nein sagen zu diesen kleinen Glücksmomenten?
Für mehr himmlische Rezepte, schau doch mal bei kreative Kindergeburtstagskuchen vorbei!
Schreibe einen Kommentar