Die besten Zutaten für deine veganen Muffins
Um die allerbesten veganen Schokomuffins zu kreieren, benötigst du gar nicht viel. Nur einige wirklich effektive Zutaten. Hier ist deine essenzielle Einkaufsliste – schnapp dir einen Stift!
- 225 g Mehl (ob Weizen oder Dinkel, ganz nach deinem Geschmack)
- 25 g ungesüßtes Kakaopulver (oh ja, Kakaoschock voraus)
- 200 g Zucker (ja, diese Menge! Aber hey, wir sprechen von Muffins)
- 12 g Backpulver (das sind ungefähr 3 Teelöffel – kein Stress!)
- 2 Päckchen Vanillezucker (denn Vanille macht einfach alles besser)
- 1/4 Teelöffel Salz (zur Balance der Süße – ein geheimes Geheimnis)
- 80 ml neutrales Öl (Rapsöl ist prima dafür)
- 225 ml Pflanzenmilch (Soja, Hafer, oder was dein Herz begehrt)
- 90 g vegane Schokoladendrops oder Stücke (ja, mehr Schokolade, bitte!)
So bereitest du die Muffins vor
Bevor du dich in die aufregende Welt des Backens stürzt, vergiss nicht, den Ofen auf 180 Grad Celsius vorzuheizen (ober-/unterhitze ist die goldene Regel). Und hey, lege deine Muffinform mit Papierförmchen aus – das macht das Herausnehmen später so viel einfacher!
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Trockene Zutaten vermischen: In einer großen Rührschüssel vermischst du Mehl, Kakaopulver, Zucker, Salz, Backpulver und Vanillezucker. Mische das ausgiebig durch – es sollte wirklich gut vermengt sein!
- Öl und Pflanzenmilch hinzufügen: Gieße das Öl und die Pflanzenmilch nach und nach in die Schüssel und rühre das Ganze mit einem Löffel oder einem Schneebesen um, bis eine schöne, gleichmäßige Masse entsteht. (Das wird sicher ein wenig klumpig – und das ist vollkommen in Ordnung!)
- Schokoladendrops einarbeiten: Bevor du die Schokoladendrops einfach so hinzufügst, nimm dir einen Esslöffel davon zur Seite. Für später, weißt du? Den Rest unter den Teig heben – als würdest du ein geheimes Rezept in die Welt setzen.
- Teig in die Förmchen füllen: Verteile die Mischung gleichmäßig auf die Muffinförmchen – kein Stress, es muss nicht perfekt sein. Und vergesse nicht, die zurückbehaltenen Schokoladendrops oben drauf zu streuen!
- Backen: Lass die Muffins für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Ein kleiner, aber wichtiger Tipp: Halte die Ofentür während des Backens geschlossen, um die perfekte Konsistenz zu erzielen – das macht einen Unterschied!
- Stäbchenprobe: Nach 20 Minuten kannst du mit einem Holzstäbchen testen, ob sie durch sind. Wenn kein Teig dran kleben bleibt, dann hast du sie perfekt gebacken!
Tipps für die perfekten Muffins
Wenn du noch mehr Schokolade willst (wer könnte das nicht wollen?), warum nicht einfach einen veganen Schokodrink anstelle von Pflanzenmilch verwenden? Und ja, habe Mut und experimentiere mit unterschiedlichen Schokoladensorten – grob gehackt, unter den Teig gerührt, Überraschungen sind immer eine gute Idee!
Aufbewahrung
Diese veganen Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tagen im Kühlschrank (naja, wenn sie so lange überleben – oft sind sie viel schneller verschwunden). Oder friere sie für bis zu 3 Monate ein! Das geht, solange du sie in einen dichtverschlossenen Gefrierbeutel packst.
Variationen des Rezepts
Sei kreativ! Lass deiner Fantasie freien Lauf und experimentiere! Hier einige Ideen, die dir vielleicht gefallen könnten:
- Himbeer-Schokomuffins: Gefrorene Himbeeren? Oh ja! Damit erhält das Ganze einen fruchtigen Kick.
- Banana-Schoko-Muffins: Tausche einfach einen Teil des Zuckers gegen pürierte Banane aus – natürliche Süße ist ein Geheimtipp!
- Nussige Variante: Zerkleinere ein paar Nüsse (Walnüsse oder Mandeln, die Auswahl ist riesig) für einen zusätzlichen Crunch.
Fazit
Diese veganen Schokomuffins sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch ein regelrechtes Geschmackserlebnis. Ob zum Frühstück, als Snack für die Kaffeepause oder einfach als süße Belohnung zwischendurch – sie sind die perfekte Wahl. Viel Freude beim Genießen!
Schreibe einen Kommentar