Vegane Muffins ohne Ei und Milch – Fluffig und Saftig

Vegane Muffins ohne Ei und Milch – Fluffig und Saftig

Muffins, die alles auf den Kopf stellen – Vegane Kreationen ganz ohne Ei und Milch!

Muffins ohne Ei oder Milch? Zugegeben, das klingt erstmal ein bisschen verrückt. Aber glaub mir, diese kleinen Küchlein sind der pure Wahnsinn – weich, saftig und einfach kaum zu widerstehen! Das einfache Grundrezept, das dir in der Hand liegt, ist im Handumdrehen zusammengeworfen. Und das Beste? Es ist so schrecklich vielfältig! In nur 25 Minuten hast du fluffige Muffins gezaubert, die für jede Situation – ja, wirklich jede! – ideal sind. Sei es auf einem bunten Kindergeburtstag, bei einer gemütlichen Kaffeerunde oder einfach nur als gesunde Zwischenmahlzeit für zwischendurch – du wirst sie lieben!

Die Zutaten – Was du alles brauchst

  • 250 g Mehl (egal, ob du Weizen- oder Dinkelmehl bevorzugst – die Entscheidung überlasse ich dir!)
  • 175 g Zucker (oder eine Spur weniger, wenn du es lieber nicht ganz so süß magst – ich verstehe das!)
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 100 g vegane Schokoraspeln (wenn du magst; ehrlich, wer kann da denn schon widerstehen?)
  • 75 ml neutrales Öl (wie Sonnenblumenöl – das passt wunderbar!)
  • 250 ml Sojamilch (oder eine andere pflanzliche Milch deiner Wahl – da darfst du kreativ sein)
  • 1 TL Zitronensaft (das ist wichtig! Du könntest auch etwas Apfelessig nehmen, wenn es dir besser passt)

Die Zubereitung – Schritt für Schritt zum Genuss

  1. Erwärme deinen Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze, wohlgemerkt!) und lege ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen aus. Komm schon, die Vorfreude ist der halbe Spaß!
  2. Jetzt wird es ernst – schnapp dir eine große Schüssel und vermische dort die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz) und lass sie fröhlich zusammensammeln.
  3. In einer separaten Schüssel kommen die feuchten Zutaten zusammen (Sojamilch, Öl und Zitronensaft). Ein kleiner, feiner Zusammenfluss!
  4. Nun gesellen sich die feuchten Zutaten zu den trockenen – vorsichtig umrühren, bis alles gut vermischt ist. Aber pass auf, nicht zu viel! Ein überenthusiastisches Rühren macht die Muffins nur platt.
  5. Wenn du dich entschieden hast, die Schokoraspeln zu verwenden – ab damit in den Teig!
  6. Verteile den Teig gleichmäßig auf die Förmchen; achte darauf, dass sie etwa zu 2/3 gefüllt sind – ein kleiner Appetitanreger, sag ich.
  7. Nun dürfen die Muffins im vorgeheizten Ofen für 22 bis 25 Minuten backen. Vergiss die Stäbchenprobe nicht; ein klebriger Ausgang ist wirklich unerwünscht!
  8. Lass sie kurz in der Form abkühlen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst und auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lässt. Geduld? Ja, das kann tricky sein – aber das Warten wird belohnt!

Variationen und wertvolle Tipps

Das Tolle an diesen Muffins? Ihre unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten! Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Wie wäre es mit ein paar saftigen Blaubeeren oder Himbeeren? Das bringt einen herrlichen Farbtupfer und fruchtige Frische!
  • Etwas Kakaopulver dazu und du erhältst schokoladige Köstlichkeiten – schließlich, wer könnte da schon nein sagen?
  • Ein wenig geriebene Karotten und Zimt dazu geben dem Ganzen eine gesunde Note, die fast wie eine warme Umarmung erscheint.
  • Verfeinere die Muffins mit gerösteten Nüssen oder Schokoladenstückchen – der Knusperfaktor macht alles besser!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wenn du diese Muffins richtig lagerst, bleiben sie in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tagen frisch. Und das Beste? Du kannst sie ganz einfach einfrieren! Pack sie einfach in einen Gefrierbeutel und tau sie bei Bedarf auf – wie praktisch ist das denn?

Ein kleines Extra

Möchtest du deinen Muffins noch das i-Tüpfelchen aufsetzen? Wie wäre es mit einer süßen Zuckerguss-Schicht aus Puderzucker und Zitronensaft oder vielleicht geschmolzener Schokolade? Damit werden sie zum echten Hingucker auf jedem Tisch!

Ähnliche Rezepte

Wenn du noch mehr leckere Ideen brauchst, schau dir doch mal diese saftigen, zuckerfreien Muffins mit Banane und Nüssen an. Ein Genuss, der ohne jeden Reue schmeckt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Posts